Samsung Z Fold 6 Testbericht
Samsungs beliebtes Z Flip-Telefon mit Faltbildschirm kehrt 2024 mit einem schnelleren Prozessor, längerer Akkulaufzeit und verbesserten KI-Funktionen zurück.
Das Galaxy Z Flip 6 , das kleinere der beiden neuen Falttelefone von Samsung, die zusammen mit dem Z Fold 6 auf den Markt kamen, behält die flachen Seiten und das plattenartige Design des Galaxy S24+ bei und lässt sich in der Mitte falten, um aus einem Großbildtelefon ein kompaktes Klapphandy zu machen.
Trotz mehrerer kleinerer Verbesserungen ist der Preis auf 1.099 US-Dollar gestiegen – eine Steigerung von 100 US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Damit entspricht es dem Einführungspreis des S24+ und übertrifft einige Klapphandy-Konkurrenten.
Das Äußere besticht durch elegante, abgeflachte Seiten und eine matte Aluminiumoberfläche, die ein modernes, monolithisches Gefühl vermittelt. Der 3,4 Zoll große Bildschirm bleibt unverändert und zeigt Uhrzeit, Datum, Benachrichtigungen, Schnelleinstellungen und verschiedene Widgets an. Er unterstützt eine begrenzte Auswahl an Apps wie Karten oder WhatsApp, bietet aber nicht den Funktionsumfang einiger Konkurrenten wie Motorola.
Der 6,7 Zoll große Innenbildschirm ist glatter, schärfer und heller und erleichtert so die Sicht im Freien. Die Falte ist optisch und haptisch weniger auffällig. Obwohl das faltbare Display einen größeren Bildschirm in kompakter Form ermöglicht, besteht es aus weicherem Material und erfordert daher sorgfältige Handhabung, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Angetrieben vom erstklassigen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Chip und ausgestattet mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher, gehört das Flip 6 zu den schnellsten Android-Smartphones und bewältigt vielfältige Aufgaben effizient. Der effizientere Chip und der Akku mit höherer Kapazität verlängern seine Lebensdauer im Vergleich zu Vorgängermodellen.
Das Flip 6 hält bei mäßiger Nutzung bis zu 48 Stunden durch, davon etwa drei Stunden Bildschirmzeit und ein paar Stunden 5G-Nutzung täglich. Es muss daher etwa jeden zweiten Tag aufgeladen werden. Mit einem 25-Watt-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) ist es in etwa 90 Minuten vollständig aufgeladen und unterstützt auch kabelloses Laden.
Das Flip 6 läuft mit One UI 6.1 auf Basis von Android 14 und erhält ab der Veröffentlichung sieben Jahre lang Software- und Sicherheitsupdates. Damit ist es neben Googles Pixel 8 eines der Telefone mit dem längsten Support. Nur Fairphone bietet längeren Support.
Zu den KI-Funktionen gehören Sprachtranskription, Übersetzungsdienste, Zusammenfassungstools und KI-Unterstützung für schnelles Antworten und Korrekturlesen von Nachrichten. Das Telefon unterstützt außerdem Googles Gemini AI-Chatbot und die Circle-to-Search-Funktion. Samsungs neuer Dolmetschermodus zeigt übersetzten Text auf dem Cover-Display an und ermöglicht so die Live-Übersetzung von Gesprächen.
Das neue Foto-Assistenztool der Galerie-App kann grobe Skizzen in realistische Bilder umwandeln und mit KI-generierten und mit Wasserzeichen versehenen Bildern beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Das Flip 6 verfügt über eine neue 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 10-MP-Selfie-Kamera. Die Hauptkamera glänzt mit einer Auflösung von 12 MP, bewältigt unterschiedliche Lichtverhältnisse und liefert detailreiche und ausgewogene Fotos. Sie bietet außerdem einen effektiven 2-fachen Sensorzoom und einen bis zu 10-fachen Digitalzoom. Die 12-MP-Ultraweitwinkelkamera eignet sich für Gruppenfotos und Landschaftsaufnahmen. Die interne Kamera ist solide, aber die Hauptkamera liefert bessere Selfies, wenn das Display als Sucher verwendet wird. Die Kamera-App verfügt über einen Auto-Framing-Modus, der dem Nutzer durch einen Bereich folgt und Fotos aufnimmt, wenn seine Handfläche gezeigt wird.
Der Akku soll über 500 Ladezyklen halten und mindestens 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreichen. Das Telefon ist grundsätzlich reparierbar, wobei eine Reparatur des Displays im Inneren etwa 299 US-Dollar kostet. Samsung bietet ein Selbstreparaturprogramm und die Unfallversicherung Care+ an, wodurch die Reparaturkosten auf 99 US-Dollar reduziert werden.
Das Flip 6 besteht aus recyceltem Aluminium, Glas und Kunststoff und unterstützt die Inzahlungnahme- und Recyclingprogramme von Samsung. Samsung veröffentlicht jährliche Nachhaltigkeitsberichte, jedoch keine spezifischen Umweltverträglichkeitsprüfungen für einzelne Produkte.
Das Flip der sechsten Generation ist zwar nur geringfügig überarbeitet, bietet aber Designverbesserungen und eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit und behauptet seinen Status unter den Premium-Smartphones. Das moderne Design, der hervorragende interne Bildschirm, die zweitägige Akkulaufzeit, die verbesserte Hauptkamera und neue KI-Funktionen sind willkommene Verbesserungen. Der externe Bildschirm ist jedoch nicht so groß oder praktisch wie bei einigen Konkurrenten, und die Haltbarkeit von Klappdisplays liegt immer noch hinter der von Standardhandys zurück, was eine sorgfältige Handhabung und potenziell kostspielige Reparaturen erfordert. Dennoch bleibt das Z Flip 6 eines der Top-Klapphandys auf dem Markt und bietet einen großen Bildschirm in kompaktem Format mit langfristigem Software-Support.
Schauen Sie sich unsere neue Kollektion von Hüllen für Samsung Z Flip 6 und Samsung Z Fold 6 an.