iPhone 16-Serie: Übersicht

Das im September 2024 auf den Markt gebrachteiPhone 16 und das iPhone 16 Plus sind die neuesten Flaggschiffmodelle von Apple und neben den Premiummodellen iPhone16 Pro und iPhone 16 Pro Max erhältlich.

Diese Modelle sind für die meisten Nutzer ideal und daher ein guter Kaufzeitpunkt. Sie verfügen über einen verbesserten A18-Chip mit Apple Intelligence, ein Dual-Objektiv-Kamerasystem für exzellente Fotografie, eine Kamerasteuerungstaste für schnellen Kamerazugriff und eine anpassbare Aktionstaste.

Das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus sind Apples Flaggschiff-Geräte für Privatkunden und ab 799 US-Dollar erhältlich. Dazu kommen das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max, die sich mit zusätzlichen Funktionen und Möglichkeiten an professionelle Anwender richten und ab 999 US-Dollar erhältlich sind.

Ähnlich wie die letztjährige iPhone 15-Reihe umfasst die iPhone 16-Serie vier Modelle: das 6,1-Zoll-iPhone 16, das 6,7-Zoll-iPhone 16 Plus, das 6,3-Zoll-iPhone 16 Pro und das 6,9-Zoll-iPhone 16 Pro Max. Während die Pro- und Pro-Max-Modelle dieses Jahr größere Displays haben, bleiben die Standardgrößen des iPhones unverändert. Mit einem Preis ab 799 US-Dollar sind das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus im Vergleich zu den höherwertigen Modellen iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max günstiger.

Designtechnisch ähneln die iPhone 16-Modelle stark dem iPhone 15 und verfügen über einen Aluminiumrahmen, eine Milchglasrückseite und Dynamic Island, das die nach vorne gerichtete TrueDepth-Kamera und die Face-ID-Sensoren beherbergt. Das Super Retina XDR OLED-Display wird durch ein Ceramic Shield der nächsten Generation geschützt, das 50 Prozent robuster ist.

Während das Gesamtdesign weitgehend unverändert bleibt, hat Apple eine neue vertikale Rückkamera eingeführt, die die bisherige diagonale Kamera ersetzt. Zusätzlich gibt es zwei neue Tasten: die Aktionstaste und die Kamerasteuerungstaste.

Das iPhone 16 und das 16 Plus sind in fünf Farbvarianten erhältlich: Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß und Schwarz. Obwohl sie über einen USB-C-Anschluss zum Laden verfügen, bleiben die Datenübertragungsgeschwindigkeiten wie bei den Vorgängermodellen auf dem Niveau von USB 2.0.

Apple stellte außerdem einen neuen 3-Nanometer-A18-Chip vor, der alle Apple Intelligence-Funktionen von iOS 18 wie Schreibwerkzeuge, das aktualisierte Siri, Genmoji, Image Playground und mehr unterstützt. Dieser Chip verfügt über eine 6-Kern-CPU und eine 5-Kern-GPU.

Die 16-Core Neural Engine verarbeitet Machine-Learning-Modelle bis zu doppelt so schnell wie der A16-Chip, wobei die CPU 30 Prozent und die GPU 40 Prozent schneller arbeitet, während sie gleichzeitig 35 Prozent effizienter ist und hardwarebasiertes Raytracing unterstützt.

Die interne Architektur wurde überarbeitet, um die Wärmeableitung und die Chipleistung zu verbessern. Dank des neuen thermischen Designs und der Verbesserungen am A18-Chip ermöglicht dieser nun eine bis zu 30 Prozent höhere Dauerleistung beim Gaming.

In diesem Jahr hat Apple den Action Button vom iPhone 15 Pro in die gesamte iPhone 16-Reihe eingeführt, mit dem Benutzer Funktionen wie Taschenlampe, Kamera, Shazam, Übersetzen und mehr anpassen können.

Zusätzlich gibt es eine neue Kamera-Steuerungstaste, die ähnlich wie die Aktionstaste funktioniert, aber speziell für die Kamera entwickelt wurde. Sie ist berührungs- und druckempfindlich und ermöglicht es Nutzern, die Kamera zu starten, Fotos und Videos aufzunehmen sowie verschiedene Kameraeinstellungen vorzunehmen. Sie ist dem Auslöser einer DSLR nachempfunden und funktioniert ähnlich. Auch Drittanbieter-Apps können die Kamera-Steuerungstaste nutzen.

Später in diesem Jahr wird die Kamerasteuerungstaste eine neue KI-Funktion namens „Visuelle Intelligenz“ unterstützen, die Informationen über Objekte und Orte liefert. Indem Nutzer die Kamera auf ein Objekt richten und die Kamerasteuerungstaste gedrückt halten, können sie mehr darüber erfahren. Richtet man die Kamera beispielsweise auf ein Restaurant, werden Details wie Öffnungszeiten und Menüoptionen angezeigt.

Ergänzend zur Kamera-Steuertaste hat Apple eine 48-Megapixel-Fusion-Kamera mit 2-fachem Telezoom in optischer Qualität eingeführt, der durch Zuschneiden der gesamten Kameraaufnahme erreicht wird. Apple beschreibt sie als zwei Kameras in einer. Zusätzlich gibt es eine neue 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus und Makrofotografie-Funktionen. Die Ultraweitwinkelkamera erfasst bis zu 2,6-mal mehr Licht und verbessert so die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Die vertikal angeordneten Kameras ermöglichen zudem die Aufnahme räumlicher Fotos und Videos, die auf dem Apple Vision Pro betrachtet werden können.

Die iPhone 16-Modelle bieten fotografische Stile der nächsten Generation, mit denen Nutzer Farben, Lichter und Schatten in Echtzeit anpassen können. Diese Anpassungen können auf einzelne Farben anstatt auf das gesamte Bild angewendet werden, wobei Intensität und Ton der Effekte detailliert gesteuert werden können. Stile können während der Live-Vorschau gerendert oder nach der Aufnahme hinzugefügt werden.

Videos werden mit Spatial Audio aufgenommen, um bei Verwendung von AirPods oder Vision Pro ein intensiveres Klangerlebnis zu ermöglichen. Mit der neuen Audio-Mix-Funktion können Nutzer den Ton nach der Aufnahme anpassen, um die Stimme der Person vor der Kamera hervorzuheben, den Klang wie in einem professionellen Studio aufgenommen zu erzeugen oder Gesangsspuren vor Umgebungsgeräuschen im Surround-Sound zu positionieren. Ein Tool zur Windgeräuschreduzierung trägt zusätzlich zur Verbesserung der Audioqualität bei, indem unerwünschte Geräusche reduziert werden.

Die Akkugröße wurde erhöht und in Kombination mit Effizienzverbesserungen bieten die iPhone 16-Modelle im Vergleich zum iPhone 15 eine bis zu zwei Stunden längere Akkulaufzeit. Das iPhone 16 Plus unterstützt bis zu 27 Stunden Videowiedergabe, während das iPhone 16 bis zu 22 Stunden bietet.

Apple hat für die neuen iPhone 16-Modelle eine schnellere 25-W-MagSafe-Ladefunktion eingeführt. Voraussetzung ist jedoch ein neues MagSafe-Ladegerät, das diese höhere Geschwindigkeit unterstützt. Mit der 25-W-MagSafe-Ladefunktion kann das iPhone 16 in nur 30 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen werden. Zusätzlich wird auch die 15-W-Qi2-Ladefunktion unterstützt.

Wie die Vorgängergenerationen unterstützen die iPhone 16-Modelle 5G-Konnektivität, einschließlich Sub-6-GHz- und Millimeterwellen in den USA. In den USA werden diese iPhones weiterhin ohne physische SIM-Karte ausgeliefert, da die Mobilfunkanbieter auf eSIM umgestiegen sind. Die Geräte bieten außerdem schnellere und effizientere Wi-Fi 7-Konnektivität und unterstützen Bluetooth 5.3.

Das iPhone 16 ist ab 799 US-Dollar erhältlich, das iPhone 16 Plus ab 899 US-Dollar. Beide Modelle sind mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich. Vorbestellungen sind ab Freitag, dem 13. September, um 5:00 Uhr pazifischer Zeit möglich. Die offizielle Markteinführung erfolgt am Freitag, dem 20. September.

Bei Exoticase fügen wir ständig neue Hüllen für die Modelle iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max hinzu.