Samsung S24-Serie – Ein echter Hingucker!
Wenn Sie kompaktere Flaggschiff-Telefone bevorzugen, ist die Auswahl begrenzt. Besonders hervorzuheben sind das iPhone 15 , das Google Pixel 8 und das Asus Zenfone 10. Allerdings wurde gerade ein mit Spannung erwartetes Upgrade veröffentlicht: das Samsung Galaxy S24.
Samsung hat am 17. Januar drei Telefone vorgestellt, darunter das Galaxy S24 Plus und das Galaxy S24 Ultra, die im Vergleich zum hier besprochenen kleineren Basismodell S24 größere Größen und verbesserte Spezifikationen bieten.
Der S24 verfügt wie seine größeren Pendants über ein neues One-Mass-Design. Der polierte, abgerundete Metallrahmen des S23 wurde durch einen eckigeren, strukturierten Armor-Aluminium-Rahmen ersetzt, der laut Samsung 10 % stabiler ist. Dieses Design bietet nicht nur bessere Ergonomie und Griffigkeit, sondern passt auch zu den vier verfügbaren Oberflächen aller drei S24-Modelle.
Der 6,2-Zoll-Bildschirm des S24 ist jetzt größer und heller und verfügt über die schmalsten Ränder, die je bei einem Galaxy-Smartphone zu sehen waren. In Kombination mit dem neuen Rahmen macht dies das S24 zum idealen Galaxy-S-Smartphone für den Medienkonsum.
Das S24 bietet eine Reihe KI-basierter Funktionen, die Samsung unter dem Oberbegriff „Galaxy AI“ zusammenfasst. Zu diesen Funktionen gehören Echtzeitübersetzung bei Sprachanrufen, generatives Füllen für unbeschnittene Fotos und Chat Assist, der alternative Formulierungen in verschiedenen Tonlagen vorschlägt.
Das Telefon wird entweder vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 „für Galaxy“ oder Samsungs eigenem Exynos 2400 „für Galaxy“ angetrieben, beides leicht übertaktete Versionen des Flaggschiff-Mobilchips. Das S24 verfügt über erstklassigen RAM (8 GB) und Speicheroptionen (128 GB bis 512 GB, je nach Markt).
Obwohl die Konnektivität des S24 mit Wi-Fi 6E etwas abfällt (im Vergleich zu Wi-Fi 7 in den Plus- und Ultra-Modellen), bietet er in den meisten Wi-Fi-Umgebungen dennoch eine gute Leistung. Da UWB fehlt, fehlen dem S24 die erweiterten Such- und Verbindungsfunktionen der beiden anderen Modelle.
Obwohl es ein kleineres Telefon ist, verfügt das S24 über eine verbesserte Akkukapazität von 4.000 mAh und bietet möglicherweise mehr Bildschirmzeit pro Ladung als die sechs Stunden des S23.
Kameratechnisch weist das S24 ähnliche Spezifikationen wie das S23 auf und verfügt über einen Dreifachsensor auf der Rückseite und eine 12-MP-Frontkamera. Dank Sensor-Cropping bietet das S24 jedoch einen zweifachen optischen Zoom ohne zusätzliches Objektiv. Die eigentliche Innovation kommt von Galaxy AI und bietet Funktionen wie generatives Füllen und intelligente Bearbeitungsvorschläge für verbesserte Fotobearbeitungsmöglichkeiten.
Als direkte Reaktion auf Googles Pixel 8-Serie hat sich Samsung verpflichtet, sieben Generationen von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für das Galaxy S24 bereitzustellen. Mit einem Startpreis von 799,99 $ / 799 £ / 1.399 AU$ bietet das S24 ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wichtige Highlights:
Design
- Einzelstrukturdesign
- Verbesserter Armor-Aluminiumrahmen
- Verstärkter Einsatz von Recyclingmaterialien im Herstellungsprozess
Anzeige
- Erweiterter 6,2-Zoll Dynamic AMOLED 2X-Bildschirm
- Die dynamische Bildwiederholrate liegt jetzt zwischen 1 Hz und 120 Hz
- Verbesserte Spitzenhelligkeit von bis zu 2.600 Nits
Software
- Debüt mit One UI 6.1 auf Basis von Android 14
- Einbindung neuer Galaxy AI-Funktionalitäten
- Verpflichtung zu sieben Generationen von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates
- Nutzung von Knox, um sicherzustellen, dass KI-Prozesse ausschließlich auf dem Gerät stattfinden
Kamera
- Die Kamera-Hardware ähnelt weiterhin den letzten beiden Generationen
- Einführung eines neuartigen 2-fachen optischen Zooms durch Sensor-Cropping
- Integration von KI-gesteuerten Bildbearbeitungsfunktionen
Leistung
- In den USA mit dem Snapdragon 8 Gen 3 „für Galaxy“-Chipsatz ausgestattet
- Für britische/europäische Modelle mit dem Samsung Exynos 2400 „für Galaxy“
- Nutzung von UFS 4.0 in allen Speichervarianten
Batterie
- Verstärkter 4.000 mAh Akku im Vergleich zum Vorgänger
- Beibehaltung der kabelgebundenen Ladefähigkeit von 25 W
Schauen Sie sich die neuen Hüllen der Samsung S24-Serie an