One Plus 11: Der König der „Budget-Premium“-Telefone kehrt zurück

Jedes Jahr erscheint eine neue Smartphone-Generation, und OnePlus gehört mit seinem Flaggschiffmodell 2023 zu den ersten Unternehmen, die dies tun. Nach der Markteinführung in China im Januar ist das OnePlus 11 nun offiziell weltweit erhältlich. Dieses 699-Dollar-Smartphone bietet jede Menge Grund zur Freude. Mit einem erstklassigen Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, neuem Design, neuen Kameras und vielem mehr arbeitet dieses Smartphone hart daran, seinen Flaggschiff-Titel zu verdienen.

Das OnePlus 10 Pro und das 10T lieferten bereits eine solide Grundlage für die neueste Version des Smartphones. Das OnePlus 11 vereint jedoch alles, was es zu einem rundum gelungenen Smartphone macht, das die meisten Konkurrenten preislich unterbietet. Es gehört zweifellos zu den besten Android-Smartphones, die derzeit erhältlich sind.

Gleichzeitig wurde dieses Smartphone im Vergleich zum bereits hervorragenden OnePlus 10 Pro des Vorjahres nicht nennenswert verbessert. Es hat ein ähnliches Design und eine deutliche (vielleicht unnötige) Leistungssteigerung. Selbst die neue Kamerakonfiguration ist zwar ausgezeichnet, stellt aber keine nennenswerte Verbesserung dar.

Veröffentlichungsdatum

Am 4. Januar stellte OnePlus das OnePlus 11 vollständig vor, allerdings nur auf dem chinesischen Markt. Am 7. Februar feierte es sein Debüt auf dem internationalen Markt und wird am 16. Februar in den Handel kommen.

Preis

Der Preis spricht definitiv für das OnePlus 11. Die Basisvariante des OnePlus 11 kostet 699 US-Dollar (729 Pfund in Großbritannien oder etwa 1.270 AU-Dollar) und verfügt über 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Selbst das höherwertige Testmodell mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher kostet nur 799 US-Dollar (799 Pfund in Großbritannien) und ist damit deutlich günstiger als die Konkurrenz.

Design

Sowohl das 10 Pro als auch das 10T von OnePlus zeigten im letzten Jahr ein ähnliches Design, erkennbar an der kochfeldartigen Kameraanordnung auf der Rückseite. Das Unternehmen will dieses Jahr etwas ändern und ersetzt den eckigen Kamerabuckel durch ein rundes Modul mit ringförmigem Rand. Das ist ein faszinierendes Erscheinungsbild, wird aber zweifellos für Kontroversen sorgen. Der Blitz und das Raster der Kameralinsen sind jedoch weiterhin vorhanden und tragen einige der gleichen Designelemente von Generation zu Generation.

Das OnePlus 11 verfügt auf der Vorderseite über die gleichen gebogenen Displayränder und die Punch-Hole-Kamera in der linken Ecke wie das OnePlus 10 Pro. Das OnePlus 10T hingegen verfügte über einen Flachbildschirm mit Punch-Hole in der Mitte, was offenbar nur ein Update der T-Serie ist.

Das 11 ist bei OnePlus in Eternal Green mit glänzenderer Oberfläche oder Titanium Black mit mattiertem Milchglas erhältlich.

Für das 11 führte OnePlus auch den bekannten Alarm-Schieberegler wieder ein. Obwohl das OnePlus 10T das erste Flaggschiff-Modell des Unternehmens ohne Schieberegler war, gab es zuvor Aussagen von OnePlus, die darauf hindeuteten, dass dies keine langfristige Entscheidung für die Zukunft sein würde. Dies hat sich inzwischen als wahr erwiesen.

Das OnePlus 11 ist im Gegensatz zu den meisten früheren OnePlus-Smartphones nach IP64 gegen Wasser und Staub geschützt. Obwohl es hinter den IP68-zertifizierten Smartphones vieler Konkurrenten zurückbleibt, schnitt das OnePlus 10 Pro dennoch besser ab.

Anzeige

Es verfügt über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-LTPO-Display mit QHD-Auflösung. Dank LTPO 3.0 unterstützt das Smartphone angeblich Bildwiederholraten von 1 Hz bis 120 Hz. Es dürfte damit hervorragend positioniert sein, um mit dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 14 Pro Max um den Titel des Smartphones mit dem umfassendsten Display zu konkurrieren.

Technische Daten

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und 16 GB RAM sorgen für die nötige Leistung. Der leistungsstarke Chip schnitt in unseren Benchmarktests hervorragend ab und zählt damit zu den leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt. Bis zu 44 Apps können gleichzeitig ausgeführt werden.

Das OnePlus 11 verfügt über ein Cryo-Velocity VC-Kühlsystem, das dafür sorgt, dass das Gerät auch bei längerem Spielen und anderer intensiver Nutzung kühl bleibt, sodass Sie es auch stark beanspruchen können.

Das OnePlus 11 bietet wahlweise 128 GB oder 256 GB Speicher. Darüber hinaus verfügt es über einen unter dem Display versteckten Fingerabdrucksensor, zwei Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung und die Benutzeroberfläche OxygenOS 13 auf Basis von Android 13.

Da das OnePlus 11 vier wichtige Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten wird, erhält es auch Langzeitwartung. Obwohl es das erste OnePlus-Smartphone mit diesem Support ist, erklärte das Unternehmen bereits, dass auch „ausgewählte Produkte, die ab 2023 auf den Markt kommen“, diesen Support erhalten werden.

Kamera

In den letzten Jahren hat das Unternehmen kontinuierlich an der Verbesserung der Kameras seiner Geräte gearbeitet. Dank der Zusammenarbeit mit Hasselblad hebt sich die Farbabstimmung von anderen modernen Smartphones ab. Obwohl sie beim OnePlus 10T noch nicht vorhanden war, kehrt diese Markierung für 2023 zurück und ist genau in der Mitte des Linsenrasters zu sehen.

Ein 50-MP-Primärsensor vom Typ Sony IMX890 in Kombination mit einem 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 32-MP-Teleobjektiv ermöglicht die Aufnahme von Fotos mit doppelter Vergrößerung. Schade, dass die Vergrößerungsstufe der neuen Zoomkamera von 3,3-fach auf 2-fach reduziert wurde. Es erscheint sinnvoll, dass OnePlus sich auf die Funktion dieser Kamera als Porträtkamera statt als Teleobjektiv konzentriert, und die höhere Auflösung sollte insgesamt zu schärferen Fotos führen.

Batterie

Das OnePlus 11 verfügt über einen 5.000-mAh-Akku mit 100-W-Ladefunktion, die schnell genug ist, um eine vollständige Aufladung in weniger als 25 Minuten durchzuführen.

Das ist eine Steigerung gegenüber den 80 W des OnePlus 10 Pro. Allerdings sollte beachtet werden, dass das 10 Pro in den USA mit 65 W langsamer geladen wurde. Dieses Mal sehen wir eine ähnliche Aufteilung: Das US-Modell soll mit 80 W geladen werden, obwohl dies noch nicht bestätigt wurde.

Gibt es ein OnePlus 11 Pro?

Einfach gesagt: Nein. OnePlus hat zuvor zwei Versionen seiner Smartphones herausgebracht: ein Basismodell und ein „Pro“-Modell mit erweiterten Funktionen. Dieses Jahr hat das Unternehmen diesen Plan jedoch aufgegeben und sich entschieden, nur noch auf ein Multifunktionsgerät zu setzen. Im Wesentlichen handelt es sich um das OnePlus 11 Pro, nur ohne das „Pro“-Label.

Abschluss

Das OnePlus 11 erinnert mit einem unterdurchschnittlichen Preis, aber denselben Spitzenspezifikationen wie vergleichbare Telefone an diese frühen Tage, auch wenn OnePlus heute eher ein etablierter Akteur auf dem Smartphone-Markt ist als ein Herausforderer.

Das OnePlus 11 ist mit seinem großen, flüssigen und klaren Display, der Schnellladefunktion, dem großen Akku und dem leistungsstarken Chipsatz immer noch ein beeindruckendes Gerät, auch wenn uns das offensichtliche Fehlen eines dedizierten Pro-Mobilteils und merkwürdige Anpassungen wie ein weniger leistungsstarker optischer Zoom ein wenig verwirren, aber seien Sie versichert, dass es ein Qualitätstelefon ist.

Und obwohl die Kamerakonfiguration bei weitem nicht die beste ist, die es gibt, können Sie damit durchaus Fotos von Ihren Kindern im Urlaub machen, die Sie gerne mit Ihrer Großfamilie und Ihren Freunden teilen möchten.

Aber es ist der Preis, der hier auffällt: Es ist eines der günstigsten Flaggschiffe auf dem Markt und unterbietet sowohl das Pixel 7 Pro als auch das Samsung Galaxy S23 . Wenn Fotografie nicht Ihre oberste Priorität ist, Sie aber ultimative Leistung für Gaming unterwegs wünschen, ist das OnePlus 11 Ihre Zeit auf jeden Fall wert.

Schauen Sie sich neue Hüllen für das neue OnePlus 11 an